Baufortschritt
Quartierskindergärten in der Zevener Molkereistraße im Dezember 2024
Der Sprachheilkindergarten in Zeven ist fertig gestellt und an den Betreiber „DIE BÖRNE“ übergeben worden. Seit wenigen Tagen hat DIE BÖRNE nun auch ihren Betrieb aufgenommen. Die Stadt Zeven als Bauherr und DIE BÖRNE freuen sich über die neue Immobilie.
© Jörg Struwe picselweb.de
© Jörg Struwe picselweb.de
© Jörg Struwe picselweb.de
© Jörg Struwe picselweb.de
© Jörg Struwe picselweb.de
© Jörg Struwe picselweb.de
Quartierskindergärten in der Zevener Molkereistraße im Oktober 2024
Der Innenausbau ist gut wie fertiggestellt.
Die Außenanlagen sind demnächst fertiggestellt
Quartierskindergärten in der Zevener Molkereistraße im August 2024
Der Innenausbau geht voran und ist demnächst fertiggestellt.
Die Außenanlagen sind derzeit in Arbeit und bereits teilweise fertiggestellt
© Schüch & Cassau bda
© Schüch & Cassau bda
© Schüch & Cassau bda
Baustelle der Quartierskindergärten in der Zevener Molkereistraße im März 2024
Der Bau schreitet weiter weiter voran. Die Fassade und das Dach sind demnächst fertig. Der Innenausbau hat begonnen.
© Schüch & Cassau bda
© Schüch & Cassau bda
© Schüch & Cassau bda
Das Richtfest wurde im Oktober 2023 gefeiert.
Die Baumaßnahme der Quartierskindergärten schreitet voran. Jüngst konnte das Richtfest für den künftigen Sprachheilkindergarten gefeiert werden. Hierzu begrüßte Bürgermeister Jens Petersen zahlreiche Vertreter des künftigen Trägers, Die Börne, Gesellschaft für soziale Dienste aus Stade, der Elternschaft, der beteiligten Bau- und Planungsunternehmen sowie Repräsentanten aus Politik und Verwaltung. Jens Petersen unterstrich noch einmal die Bedeutung dieses Bauvorhabens für die Stadt. Es entstehen in der Zevener Molkereistraße zwei moderne Gebäude, ausgelegt auf die aktuellen pädagogischen Konzepte der Sprachförderung und Kinderbetreuung. Stefanie Mencke, Geschäftsführerin , Die Börne, freute sich schon heute auf den Umzug des bestehenden Sprachheilkindergartens in die neue Immobilie. Ebenso begrüßt sie, dass die Kindertagesstädte „Die Arche“ im kommenden Sommer nach verschiedenen Provisorien dann in dem neuen städtischen Gebäude ihre endgültige Heimat finden wird. Zugleich dankte sie der Stadt Zeven für die Errichtung dieser beiden neuen Immobilien. „Damit sind wir gut und Zukunft fähig hier in Zeven aufgestellt“, so Stefanie Mencke resümierend. Der Neubau des Sprachheilkindergartens wird mit 1,75 Mio. € mit Bundes- und Landesmitteln aus dem Programm „Soziale Integration im Quartier“ gefördert.
© Stadt Zeven
© Stadt Zeven
© Cassau Architekten
Baustelle der Quartierskindergärten in der Zevener Molkereistraße im August 2023
Der Bau schreitet weiter zügig voran.Die nachstehenden Bilder vermitteln einen Eindruck!
© Schüch & Cassau bda
© Schüch & Cassau bda
© Schüch & Cassau bda
Baustelle der Quartierskindergärten in der Zevener Molkereistraße im Juni 2023
Erste Mauern der künftigen Quartierskindergärten Molkereistraße, die derzeit die Stadt Zeven errichten lässt, sind erkennbar.
Baustelle der Quartierskindergärten in der Zevener Molkereistraße im Juni 2023
Architekt, Träger und die Vertreterinnen des Hochbaus der Zevener Verwaltung freuen sich darüber, dass bisher der Neubau störungsfrei verläuft und nach langer Planungsphase endlich was zu sehen ist. Der Neubau liegt im anvisierten Zeitplan. Die Fertigstellung ist für Sommer 2024 geplant.