Programm „Kinderfreundliche Kommunen“
Die Stadt Zeven nimmt seit 2020 an dem Programm „Kinderfreundliche Kommunen“ teil. Das Programm dient dazu Kinderrechte in der Kommune vermehrt umzusetzen und die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Diesem Ziel hat sich der gleichnamige Verein „Kinderfreundliche Kommunen“ seit der Gründung 2012 verschrieben. Mittlerweile begleitet er fast 50 Kommunen in der gesamten Bundesrepublik Deutschland. In Niedersachsen setzen sieben weitere Kommunen das Programm derzeit um, im Landkreis Rotenburg Wümme darf Zeven die Vorreiterrolle übernehmen.
Was passiert aktuell?
Zeven wird kinderfreundlich!
„Die Teilnahme der Stadt Zeven am Programm „Kinderfreundliche Kommune“ unterstützen wir ausdrücklich. Es ist uns ein Anliegen, unsere Stadt zukunftsfähig fortzuentwickeln.
Hierzu gehört, dass die Perspektive aller einbezogen wird, insbesondere unserer Jüngsten und Heranwachsenden. Die Eindrücke und Erfahrungen der Beteiligung an
Entscheidungsprozessen wirkt ein Leben lang nach. Daher liegt uns viel daran, zuzuhören und gemeinsam zu gestalten!“
Henning Fricke, Stadtdirektor und Michael Solty, Bürgermeister Stadt Zeven
Ansprechpartnerin
für Fragen rund um das Programm sowie für die Belange von Kindern und Jugendlichen