Coworking Space

Logo-Kombination_EU-EFRE_REACT_EFN_4C_CMYK


zurück...

Coworking in Zeven© Samtgemeinde Zeven Die Zielgruppe von Coworking Spaces ist bunt gemischt. Hier finden sich die verschiedensten Berufsgruppen wie zum Beispiel Freiberufler:innen (oft kreative Berufe), kleine Startups, Digitale Nomaden, Selbstständige, Berater:innen, Gründer:innen und noch viele mehr.
Aber auch etablierte Unternehmen entdecken das Konzept des Coworking immer mehr für sich. Sie entsenden Angestellte, die an bestimmten Projekten arbeiten, in Coworking Spaces, damit diese den temporären Ortswechsel dazu nutzen können, um intensiv an kreativen und neuen Ideen zu feilen.
Die Corona-Pandemie hat quasi über Nacht unsere Arbeitswelt grundlegend verändert: Flexibles Arbeiten, Homeoffice und Videokonferenzen sind für viele „das neue Normal“ geworden, wenn die digitale Anbindung und Versorgung stimmen.

Dies eröffnet ungeahnte Möglichkeiten, gerade auch für Menschen auf dem Land. Denn das Arbeiten wird ortsunabhängiger. Lange Pendelzeiten fallen weg, Arbeitszeiten lassen sich flexibler gestalten. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird leichter – mitunter aber auch herausfordernder auf eine andere Weise. Doch was ist mit den sozialen Kontakten? Dem Plausch in der Teeküche? Dem Flurfunk? Und dem gemeinsamen Mittagessen mit Kolleginnen und Kollegen? Eine Lösung dafür sind sogenannte Coworking-Spaces, also das Arbeiten in Bürogemeinschaften, ohne dem gleichen Unternehmen angehören zu müssen.

In Großstädten schon weit verbreitet, können diese neuen Arbeitsräume auch für Gemeinden und ländliche Regionen eine große Bereicherung darstellen. So können Coworking-Spaces zu einer Stärkung der Regionalentwicklung und Fachkräftesicherung im Ort führen.

Für „unseren“ Coworking Space in der Stadt Zeven, konnten wir als Betreiber die Firma Herrlich Media gewinnen. Unter dem Namen „Herrliches Coworking“ ist ein modernes, voll ausgestattetes CoWorking Space entstanden, welches zum 01.02.2022 in der Labesstraße 5 in Zeven eröffnet hat. Die ersten „Coworker“ sind bereits eingezogen. Die Stadt Zeven unterstützt die Betreiber durch eine subventionierte Miete. Die Subvention der Miete ist förderfähig und wir über das Förderprogramm „Perspektive Innenstadt“ finanziert.

zurück...