Erste Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung der Fußgängerzone

Logo-Kombination_EU-EFRE_REACT_EFN_4C_CMYK


zurück...


Um auch für die jüngere Generation mit Ihren Eltern weitere Anreize in der Innenstadt zu bieten und die bestehenden Spielangebote gezielt zu ergänzen, soll ein mobiler Stadtsandkasten in den Sommermonaten am Gaußbrunnen aufgestellt werden. Darüber hinaus sollen mit diesem Projekt zusätzliche mobile Sitz- und Relaxangebote in unterschiedlichen Ausführungen beschafft und aufgestellt werden.

Alle Maßnahmen zur Aufenthaltsqualität werden durch das Arrangieren von Mobilen Grün flankiert. Je nach Standort und Art der Verwendung werden Pflanzgefäße sowie Blumenampeln mit den Sitz- und Spielangeboten kombiniert. Die Pflanzenauswahl verfolgt neben dem Blühaspekt auch den Aspekt des Klimawandels und der Bienen- und Insektenfreundlichkeit.

Geschaffen werden, sollen mehrere kleine Standorte, die alle Altersgruppen zum Verweilen, zur Kommunikation, zum Ausruhen und zum sozialen Miteinander einladen sollen. Mit der zusätzlichen Begrünung soll die Gestaltungsqualität der Innenstadt erhöht und durch Verdunstung und Verschattung gleichzeitig zu mikroklimatischen Verbesserungen beigetragen werden.

zurück...