L 124: Bauarbeiten unter Vollsperrung der Landesstraße zwischen Zeven und Heeslingen
Am Montag, den 24. April beginnen die Bauarbeiten für die Radwegeerneuerung der Landesstraße 124 zwischen Zeven und Heeslingen auf einer Länge von rund 3,2 km.
Die Baumaßnahme wird in drei Abschnitten durchgeführt. Der erste Bauabschnitt beginnt am Ortseingang von Zeven kurz hinter der neu hergestellten Querungshilfe und endet an der Zufahrt zum Restaurant "Asiana". Der zweite Bauabschnitt geht vom Restaurant "Asiana" bis hinter die Einmündung zum Sonnenkamp. Der dritte Bauabschnitt umfasst den Bereich von der Einmündung zum Sonnenkamp bis zum Wirtschaftsweg kurz hinter dem Ortseingang von Heeslingen.
Im Bereich von Zeven bis zum Knotenpunkt zur Landesstraße 142 (Hinter der Ahe) wird die Baumaßnahme unter halbseitiger Sperrung der Straße durchgeführt. Die Fahrzeuge werden durch eine Ampel gesteuert an der Baustelle vorbeigeführt. Der Radfahrer nutzt den Radweg auf der gegenüberliegenden Seite. Da für den Berech vom Knotenpunkt zur Landesstraße 142 (Hinter der Ahe) bis Heeslingen keine Umleitungsmöglichkeit für die Radfahrer besteht und die notwendigen Sicherheitsabstände zur Sicherstellung der Arbeitssicherheit mindestens eine halbseitige Sperrung der Straße erfordern wird die Landesstraße 142 (Hinter der Ahe) für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Der Radfahrer fährt auf der gesperrten Straße. Eine Umleitungsmöglichkeit für den Straßenverkehr über Wiersdorf wird eingerichtet und ausgeschildert.
Während des ersten Bauabschnittes erreichen die Anlieger die Bäckerstraße sowie die Besucher des Restaurants "Asiana" ihr Ziel über die Straßen Mückenburg und Sonnenkamp. Während des zweiten Bauabschnittes sind die Anlieger der Bäckerstraße nur fußläufig erreichbar. Die Fahrzeuge können in der Straße Sonnenkamp und in der Bäckerstraße in Höhe des Restaurants "Asiana" geparkt werden. Das Restaurant "Asiana" ist von Zeven aus über die Bäckerstraße erreichbar.
Vorgesehene Bautätigkeit
Der bestehende Radweg wird zuerst komplett zurückgebaut. Anschließend wird die Fläche verbreitert, so dass der Radweg eine Breite von 2,50m erhält. Auf die verbreiterte Fläche wird neuer Schotter aus recyceltem Material eingebaut, darauf kommen zwei Lagen aus Asphalt. Um den Radweg standfester herzustellen wird im Bereich von der Einmündung Sonnenkamp bis Heeslingen eine geotextile Bewehrung eingebaut, der Schotter wird sozusagen mit einem Teppich umwickelt. Weiterhin werden ein Stück Regenwasserkanal, mehrere Straßenabläufe und Rinnenanlagen erneuert. Die Einmündung Sonnenkamp wird ebenfalls im Fahrbahn- und Radwegbereich erneuert.
Die Kosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 720.000 €.
Witterungsbedingte Verzögerungen im Bauablauf sind nicht auszuschließen.
Die niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Stade, dankt allen Verkehrsteilnehmern, Anliegenden und Gewerbetreibenden für ihr Verständnis und bittet gleichzeitig um erhöhte Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme im Baustellenbereich.